Die richtige Laufradgröße: 26 oder 28 Zoll? Es hängt davon ab! (2023)

Welche Reifengröße ist die richtige für dich? Die Wahl der Laufradgröße eines Fahrrads hängt von vielen Faktoren ab. Dabei spielt nicht nur die Körpergröße eine Rolle, es geht auch um den Einsatzzweck oder das Fahrgefühl. Dieser Artikel schafft Durchblick und hilft dir dabei die richtige Entscheidung zu treffen.

Bei der richtigen Fahrradgröße spielt nicht nur der Rahmen, sondern darüber hinaus auch die Laufradgröße eine wichtige Rolle. Ob ein 26-Zoll-Fahrrad oder ein 28-Zoll-Fahrrad für einen Fahrer besser geeignet ist, hängt dabei von unterschiedlichen Faktoren ab.Im Mittelpunkt steht dabei vor allem die Körpergröße des Fahrers.

Wenn du dir beim Kauf deines nächsten Fahrrads also noch nicht sicher bist, für welche Laufradgröße du dich entscheiden solltest, helfen wir dir an dieser Stelle gerne ein wenig auf die Sprünge.

Inhalt:

Warum wird die Laufradgröße in Zoll gemessen?

Was genau wird bei der Laufradgröße gemessen?

26 vs. 28 Zoll - Die Qual der Wahl.

Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Laufradgrößen.

Der Einfluss der Körpergröße.

Der Einfluss der Rahmengröße.

(Video) Felgenbreiten und Reifenbreiten - Wieso passt mein Laufrad nicht? 🚲🔧 Laufräder erklärt Teil 3

Der Einfluss des Fahrrad-Typs.

Fazit.

Hier findest du alle 26-Zoll und 28-Zoll Fahrräder in der Übersicht.

Warum wird die Laufradgröße in Zoll gemessen?

In Europa sind wir zwar Zentimeterangaben gewohnt, doch in anderen Gegenden der Welt, beispielsweise in Großbritannien oder den USA, sind Zoll die gängigere Maßeinheit. Im Grunde genommen ist das bei der Wahl der richtigen Laufradgröße aber gar nicht mal so wichtig.

Wenn du die Zollangaben trotzdem in Zentimeter umrechnen möchtest, musst du den entsprechenden Wert einfach mit 2,54 multiplizieren.

Was genau wird bei der Laufradgröße gemessen?

Die angegebene Laufradgröße entspricht dem Durchmesser der Reifen auf dem Fahrrad. Das bedeutet, ein 26-Zoll-Fahrrad hat Reifen mit einem Durchmesser von etwa 66 cm, bei einem 28-Zoll-Fahrrad beträgt der Durchmesser etwas mehr als 71 cm.

Dabei darf die Laufradgröße jedoch keinesfalls mit der Rahmengröße bzw. Rahmenhöhe verwechselt werden. Diese gibt nämlich den Abstand zwischen der Kurbelmitte bzw. der Tretachse am Fahrrad und dem Ende des Sattelrohrs an. Im Gegensatz zur Laufradgröße wird die Rahmengröße meistens in Zentimetern gemessen.

26-Zoll vs. 28-Zoll Reifen: Die Qual der Wahl.

Das Foto zeigt ein 26 Zoll und ein 28 Zoll Rad im direkten Größenvergleich nebeneinander.

Bei einigen Rädern gibt es überhaupt keine Option, sich zwischen 26 und 28 Zoll Laufrädern zu entscheiden. Dies trifft vor allem auf Klapp- und Falträder, BMX und Trial Bikes sowie auf Kinder- und Jugendräder zu. Auch bei Mountainbikes sind die Standardgrößen anders (26, 27,5 und 29 Zoll).

Die Frage, ob sich 26 oder 28 Zoll Laufräder besser für dich eignen, stellt sich daher meist nur bei City- und Trekkingrädern. Vereinzelt kann es jedoch auch bei Rennrädern, Cyclocross und Triathlonrädern 26-Zoll Modelle geben.

Ob sich für dich die 26er oder eher die 28er Größe eignet, hängt dabei von einigen Faktoren ab, die wir dir im Folgenden vorstellen.

(Video) Welcher Reifen ist der Richtige für mich?

Welche Vor- und Nachteile haben 26-Zoll und 28-Zoll Räder?

Das Foto zeigt einen MTB Fahrer mit seinem 26 Zoll MTB der an einem Rennen teilnimmt.

Kleine 26 Zoll Laufräder wie der HopeFortus 26 MTB sind extrem agil, wendig und in der Beschleunigung unschlagbar. Darum werden sie auch heute noch produziert und bei XC-Rennsport Events verwendet.

Größere Laufräder haben den Vorteil, dass sie über Unebenheiten besser hinweggleiten. Dafür sind sie aber auch schwerer und ihr größerer Umfang wirkt sich negativ auf die Beschleunigung aus. Sind die Reifen jedoch erst einmal in Schwung gebracht, haben sie dafür eine optimale Straßenlage. Bei größeren Laufrädern sitzt der Fahrer eher zwischen den Reifen statt über den Reifen, was sich außerdem in der Balance bemerkbar macht.

Vorteile von 26 ZollVorteile von 28 Zoll
Schnell zu beschleunigen.Hohe Steifigkeit.
Überaus agil.Hohe Stabilität.
Leicht zu manövrieren.Gutes Überollverhalten.

Kleinere Laufradgrößen hingegen machen das Fahrrad agiler und eignen sich daher ideal für verwinkelte und unebene Gelände. Darüber hinaus reduzieren sie das Gesamtgewicht des Rads und lassen sich besser beschleunigen.

Die Körpergröße ist bei der Wahl der richtigen Laufradgröße entscheidend.

Abgesehen von den generellen Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Laufradgrößen ist jedoch vor allem die Körpergröße das Killer-Kriterium bei der Wahl der Laufradgröße. Es leuchtet ein, dass kleinere Menschen mit einer geringeren Laufradgröße besser zurechtkommen, während sich größer gewachsene Personen tendenziell mit einer Reifengröße um die 28 Zoll wohler fühlen werden.

Die Laufradgröße von 26 Zoll ist deshalb vor allem für Jugendliche sowie weibliche Fahrer und (eher kleiner gewachsene) männliche Fahrer gut geeignet. Fahrer ab einer Körpergröße von 180 Zentimeter sollten hingegen eher auf ein 28-Zoll-Fahrrad setzen. Die folgende Tabelle gibt dir Aufschluss darüber, welche Laufradgröße für dich, deine Partnerin oder deinen Partner sowie deine Kinder am besten geeignet ist.

Reifengröße (in Zoll).Umgerechnet in Zentimeter (gerundet).Empfohlen für Körpergröße (in cm).
123070 bis 90
164190 bis 120
2051120 bis 140
2461140 bis 160
2666160 bis 180
2871Ab 180
2974Ab 185

Bei den angegebenen Werten handelt es sich allerdings nur um Richtwerte. Es kann durchaus vorkommen, dass sich bereits Personen mit einer Körpergröße ab etwa 175 Zentimetern mit einem 28-Zoll-Fahrrad wohler fühlen werden. Das liegt vor allem an den von Mensch zu Mensch unterschiedlichen Körperproportionen. Wer trotz einer kleineren Körpergröße beispielsweise sehr lange Beine hat, wird wahrscheinlich eher zu größeren Laufradgrößen tendieren.

Eine Sonderstellung nehmen dabei 29Zoll Reifen ein. Diese werden häufig bei Mountainbikes, Cross County und Downhill Rädern eingesetzt, da sie ein erheblich besseres Überroll- und Balanceverhalten aufweisen. Diese eignen sich dann auch für kleineren Fahrern und Fahrerinnen, solange diese eine entsprechend kleinere Rahmengröße wählen. Hier geht es dann eher um das Fahrgefühl und die Körpergröße nimmt eine untergeordnete Rolle ein.

Ist die Rahmengröße des Fahrrads also völlig egal?

Nein. Selbstverständlich spielt nicht nur die Laufradgröße eine wichtige Rolle, sondern auch die Größe des Rahmens. Entscheidend ist einfach das richtige Zusammenspiel beider Komponenten. Hier kannst du in nur drei Schritten die richtige Rahmengröße für dein Fahrrad ermitteln: Rahmengrößen-Rechner

(Video) Laufrad einspeichen - leicht gemacht

Spielt auch der Fahrrad-Typ eine Rolle bei der Auswahl der richtigen Laufradgröße?

Das Foto zeigt ein 26 Zoll Dirt Bike.

Dirt Bikes wie das The Bruce von Rose stehen meist auf 26 Zoll-Laufrädern, weil diese einen sehr guten Kompromiss aus Speed und Agilität bieten.

Die gängigen Optionen im Hinblick auf Laufradgrößen werden von Fahrrad zu Fahrrad stark von den jeweiligen Herstellerstandards beschränkt. Für die diversen Fahrrad-Typen haben sich daher entsprechende Standard-Laufradgrößen etabliert.

Bei Falt- und Klapprädern ist beispielsweise ein optimales Verhältnis zwischen geringem Gewicht, kleinem Packmaß sowie optimalem Rollverhalten erforderlich. Daher werden für diesen Fahrrad-Typ oftmals Laufräder mit einer Größe von 20 Zoll verwendet.

Diese Laufradgröße kommt darüber hinaus auch bei Trial-Rädern und BMX-Rädern zum Einsatz, weil hier die Artistik im Vordergrund steht. Die kleineren Felgen bieten zu diesem Zweck einfach wesentlich mehr Grip und Stabilität.

Vor allem im Mountainbike-Bereich haben sich die Laufradgrößen 26, 27,5 sowie 29 Zoll etabliert. Als Standard in der MTB-Welt hat sich mittlerweile eindeutig die Laufradgröße 27,5 Zoll durchgesetzt und die 26 Zoll endgültig abgelöst.

29-Zoll-Laufräder kommen vor allem im Cross Country zum Einsatz, da hier der große Durchmesser einen starken Vortrieb ermöglicht. Doch auch bei Downhill-Rennen können mittlerweile ab und zu 29er-Modelle gesichtet werden.

Klassische Rennräder sowie Trekking- und Citybikes setzten hingegen fast ausnahmslos auf eine Reifengröße von 28 Zoll. Dennoch gibt es sogar bei Rennrädern vereinzelt Modelle mit einer Laufradgröße von 26 Zoll, die jedoch in erster Linie für Jugendliche gedacht sind.

Fahrrad-Typ.Reifengröße von – bis.
Kinderräder.12 bis 24 Zoll.
BMX- und Trial-Räder.20 Zoll.
Jugendräder.24 bis 26 Zoll.
Falträder.20 bis 24 Zoll.
Mountainbikes, Dirtbikes26 bis 29 Zoll.
Rennräder, Triathlonräder und Cyclocrossbikes.26 (selten) bis 28 Zoll.
Trekking- und Citybikes.26 bis 29 Zoll.

Fazit.

Die richtige Laufradgröße hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Neben der Art des Fahrrads und dem gewünschten Fahrverhalten spielt am Ende meist die Körpergröße die entscheidende Rolle.

Wenn du dir ein City- Trekking-, Cyclocross-, Triathlon-, oder Road Bike kaufen möchtest, dann solltest du bei einer Körpergröße von unter 160-180 cm eher zum 26-Zoll Modell greifen. Während wir die 28-Zoll Größe ab 180 cm auf jeden Fall empfehlen, gibt es bei einigen Fahrradmodellen ausschließlich keine andere Wahl. Vor allem bei Rennrädern ist dies oft der Fall. Dann musst du dies einfach durch eine kleinereRahmengröße ausgleichen.

(Video) Fahrrad Laufrad selber bauen und zentrieren - ausführlicher Workshop

Wilst du dir ein Mountainbike kaufen, spielt deine Körpergröße ab ca. 170 cm eine eher untergeordnete Rolle. Hier entscheidet dann das gewünschte Fahrverhalten, ob du eher zum 27,5 oder 29 Zoll MTB greifst.

Finde hier heraus, welches Fahrrad am besten zu dir passt:

Fahrrad Finder

Dieser Artikel hat dir gefallen?

Hol dir unsere besten Artikel und ausführliche Testberichte kostenlos in deine Inbox.

PS: Deine Daten sind sicher und werden von uns nicht an Dritte weitergeben.

(Video) Deshalb springt deine Kette immer ab

FAQs

Die richtige Laufradgröße: 26 oder 28 Zoll? Es hängt davon ab!? ›

Die Laufradgröße von 26 Zoll ist deshalb vor allem für Jugendliche sowie weibliche Fahrer und (eher kleiner gewachsene) männliche Fahrer gut geeignet. Fahrer ab einer Körpergröße von 180 Zentimeter sollten hingegen eher auf ein 28-Zoll-Fahrrad setzen.

Für welche Körpergröße ist ein 28 Zoll Fahrrad? ›

Rennrad, 28 Zoll
KörpergrößeRahmenhöhe in cm
155 – 165 cm48 – 51 cm
165 – 170 cm51 – 53 cm
170 – 175 cm53 – 55 cm
175 – 180 cm55 – 57 cm
4 more rows

Welche Fahrradgröße 26 oder 28? ›

Mit einer Körpergröße bis 180 cm solltest Du Fahrräder mit einer Laufradgröße von 26, 27,5 und 29 Zoll in Kombination mit einem passenden Rahmen Probe fahren. Ab einer Körpergröße von 185 cm empfehlen wir Dir Laufradgrößen von 27,5 und 29 Zoll.

Für welches Alter ist ein 28 Zoll Fahrrad? ›

Die optimale Kinderradgröße finden
AlterEmpfohlene Radgröße (in Zoll)Rahmengröße
4-6 Jahre16"-18"23-32 cm
6-8 Jahre20"25-34 cm
8-12 Jahre24"28-35 cm
11-13 Jahre26"32-38 cm
3 more rows

Bis wann 26 Zoll? ›

140 cm und eine Schrittlänge von rund 78 cm erreicht ist kann ein 26 Zoll Fahrrad gefahren werden. Für Heranwachsende im Alter von 13 bis 14 Jahre ist dies der nächste Schritt auf dem Weg zum Fahrrad für Erwachsene.

Was ist der Unterschied zwischen 26 und 28 Zoll? ›

Die angegebene Laufradgröße entspricht dem Durchmesser der Reifen auf dem Fahrrad. Das bedeutet, ein 26-Zoll-Fahrrad hat Reifen mit einem Durchmesser von etwa 66 cm, bei einem 28-Zoll-Fahrrad beträgt der Durchmesser etwas mehr als 71 cm.

Welches Laufrad für welche Größe? ›

Unsere 5 Laufrad Kategorien
Kate-gorieAlterTypische Größe
11 - 1,5 JahreLauflernrad mit 4 Rädern
21,5 - 2 Jahre8 Zoll Laufrad, 10 Zoll Laufrad
32 - 3 Jahre12 Zoll Laufrad
43 - 4 Jahre12 Zoll Laufrad, 14 Zoll Laufrad
1 more row

Wann ist das Fahrrad zu groß? ›

gilt hier: Wenn die Sattelstütze bei passend eingestellter Sitzhöhe weniger als 5 cm aus dem Rahmen herausragt, ist er zu hoch. Wann der Rahmen zu niedrig ist, lässt sich wegen der vielen verschiedenen Bauformen nicht eindeutig bestimmen. Der beste Maßstab ist eine Probefahrt.

Wie viel Zoll für welche Größe? ›

Größen-Tabellen
SchrittlängeKörpergrößeEmpfohlene Rahmengröße in Zoll
71-74 cm155-160 cm18" - 19"
74-77 cm160-165 cm19" - 20"
77-80 cm165-170 cm20" - 21"
80-83 cm170-175 cm21,5"
5 more rows

Welche Radgröße passt zu mir? ›

Die Formel lautet: Schrittlänge x Faktor = Rahmenhöhe. Je nach Fahrradtyp unterscheiden sich die Faktoren. Diese Methode gilt in Expertenkreisen als die Genaueste. Hast du deine Rahmengröße bei uns ausgerechnet, kannst du dir mit einem einfachen Klick direkt die passenden Räder anzeigen lassen.

Wie merke ich das mein Fahrrad zu klein ist? ›

Dies ist der Fall, wenn das Bein in der untersten Pedalstellung nicht ganz durchgestreckt ist. Die Oberschenkel sollten beim Treten höchstens in eine waagerechte Position hochgezogen werden. Bewegen sich die Beine in der höchsten Position höher, dann ist das Fahrrad zu klein.

Wie groß ist ein 26 Zoll Fahrrad? ›

ATB - All-Terrain-Bike Die richtige Rahmenhöhe für All-Terrain-Bikes
Körpergröße in cmRahmengröße in cmLaufradgröße in Zoll
165-170 cm24"- 26"
170-175 cm41-43 cm26"
175-180 cm43-46 cm26"
180-185 cm46-49 cm26"
2 more rows

Welche Rahmengröße bei 180 cm Körpergröße? ›

Rahmenhöhen für Trekking-, Cross- & Fitness-Bikes
Körpergröße in cmRahmengröße (Zoll)Rahmengröße (cm)
160 - 17018" - 20"46 - 51
170 - 17520" - 21"51 - 53
175 - 18021" - 22"53 - 56
180 - 18522" - 23"56 - 58
4 more rows

Warum gibt es kaum noch 26 Zoll Fahrrad? ›

Es gab jedoch ein Problem mit den Monsterreifen: Sie waren nur schwer mit kleinen Rahmengrößen zu kombinieren. Und so blieb für alle nicht so groß gewachsenen Mountainbiker weiterhin nur die Größe 26 Zoll.

Welche Rahmengröße bei 165 cm? ›

WICHTIG:
KörpergrößeKinder/JugendKörpergröße
91 - 105 cm12"156 - 165 cm
101 - 110 cm16"166 - 170 cm
111 - 118 cm18"171 - 175 cm
119 - 128 cm20"176 - 180 cm
5 more rows

Wie viel Zoll Fahrrad brauche ich? ›

Dazu den Zollstock einfach flach auf den Reifen legen und den Wert für die breiteste Stelle ablesen. Mit einem Maßband in Zoll oder Inch lässt sich auch der Wert in Zoll ablesen. Alternativ den gemessenen Zentimeterwert durch 2,54 teilen – 1 Zoll oder Inch entspricht 2,54 Zentimetern.

Für wen ist ein 27 Zoll Fahrrad geeignet? ›

Wenn du eher Trails ohne oder nur mit kleinen Unebenheiten fährst, sind 27,5-Zoll-Räder genau das Richtige für dich. Viele Fahrer fühlen sich jedoch mit größeren Rädern sicherer – vor allem, wenn es auf holprige Trails geht. 27,5-Zoll-Räder sind leichter, daran führt kein Weg vorbei.

Warum ist 27 Zoll größer als 28? ›

"27" ist größer als 28", siehe auch den Felgendurchmesser 630 (27) zu 622 (28). Weil die meisten 27"-Reifen schmaler waren als die damals typischen 28"-Reifen und damit der Außendurchmesser theoretisch kleiner, wurde der Felgendurchmesser angehoben."

Kann man breitere Reifen auf normale Felgen montieren Fahrrad? ›

Meist ist es möglich, auch breitere Reifen auf der gleichen Felge des Fahrrads zu montieren. Wichtigster Ausgangspunkt ist der Reifeninnendurchmesser, den die Fahrradfelge am Laufrad vorgibt. Dieser ist identisch zum Felgen-Nenndurchmesser bzw.

Wie viel Zoll bei Laufrad? ›

Voraussetzungen fürs erste Laufrad
AlterKörpergrößeLaufrad
1-1,570-78 cmLauflernrad mit 3 oder 4 Rädern
1,5-278-85 cm8 oder 10 Zoll Laufrad
2-385-95 cm12 Zoll Laufrad
3-495-105 cm12 oder 14 Zoll Laufrad
1 more row

Welches Laufrad brauche ich? ›

Kurz gesagt: Je rabiater Ihr Fahrstil und je gröber das bevorzugte Gelände, desto stabiler sollte Ihr Laufrad sein. Stabil muss nicht zwingend schwer bedeuten, hochwertige Materialien und ein sorgsamer Aufbau ermöglichen leichtgewichtige, gleichzeitig steife Räder – zum meist höheren Preis.

Was ist besser 27 5 oder 28 Zoll? ›

Belastbarkeit — Infolge des vier Zentimeter kleineren Durchmessers gegenüber 28 Zoll sind 27,5-Zoll-Laufräder um zirka 20 Prozent stabiler. Mit der Stabilität steigt freilich auch die Haltbarkeit, da Speichenbrüche infolge von Materialermüdung praktisch ausgeschlossen sind.

Was passiert bei falscher Rahmenhöhe? ›

Die falsche Rahmenhöhe sorgt für Schmerzen

Auch die Körperhaltung wird ungünstiger: Bei besonders kleinen Rahmen muss sich dein Körper zu sehr verkrümmen. Zu große Rahmen führen zu gestreckten und belasteten Gelenken. Wer lange mit einem nicht passenden Rahmen fährt, kann orthopädische Probleme bekommen.

Warum ist die Rahmenhöhe so wichtig? ›

Die Wahl der richtigen Rahmengröße beim Fahrrad ist entscheidend. Eine falsche Größe kann zu schlechten Fahreigenschaften, ungesunder Haltung und sogar Schmerzen beim Radfahren führen.

Was passiert wenn der Fahrradrahmen zu groß ist? ›

Du kannst es entweder behalten und evtl. einen kürzeren Vorbau montieren (die Verbindung zwischen Gabel und Lenker), oder ganz verkaufen und ein neues Rad kaufen (was eindeutig das größere Investment wäre).

Was sagt die Zollgröße beim Fahrrad aus? ›

Beim kauf eines kinderrads stößt man sehr schnell auf das wort „zoll“ ... Als Erstes sollte man wissen: Der Zoll-Zahl eines Rads folgt das Symbol “. Ein Zoll entspricht 2,54 cm. Wenn man die Größe eines Rads in Zoll ausdrückt, ist damit der Durchmesser der Radfelge gemeint.

Wie viel Zoll ist normal? ›

Sachwert nicht größer als 150 Euro. Bei einem Sachwert von nicht mehr als 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben.

Welches Fahrrad passt zu mir Größe Kinder? ›

Größentabelle:
KindesalterKörpergrößeFahrradgröße
3 - 4 Jahre104 - 110 cm12 - 14 Zoll
4 - 5 Jahre110 - 115 cm12 - 16 Zoll
5 - 6 Jahre116 - 121 cm14 - 18 Zoll
6 - 7 Jahre122 - 127 cm16 - 20 Zoll
11 more rows

Welche Reifen passen auf 26 Zoll Fahrrad? ›

Fahrradreifen 26 Zoll

Fahrradreifen in 26 Zoll haben meist einen Reifeninnendurchmesser von 559 mm, vereinzelt sind aber auch 571 mm, 590 mm und 597 mm möglich.

Welche Fahrradgröße brauche ich bei 170 cm? ›

Tabelle zu Körpergröße in Zentimetern und Rahmengröße Fahrrad in Zoll:
Körpergröße in ZentimeternRahmengröße Fahrrad in Zoll
150 bis 160 cm16,5 bis 19 Zoll
160 bis 170 cm19 bis 20,5 Zoll
170 bis 180 cm21,5 bis 23 Zoll
180 bis 185 cm23 bis 24 Zoll
3 more rows

Was tun wenn man zwischen 2 Rahmengrößen liegt? ›

Tipp: Liegt die Berechnung zwischen zwei Größen, dann ist bei sportlicher Fahrweise eher die kleinere Rahmengröße zu empfehlen. Bei tourenorientierte Fahrweise ist der nächstgrößere Rahmen besser geeignet.

Wird Radfahren groß oder klein? ›

Die Macher der neuen Rechtschreibung – eine Gruppe aus Sprachwissenschaftern und Vertretern von Wörterbuchverlagen und anderen Verbänden – einigten sich auf eine einheitliche Schreibweise: auf „Rad fahren“ und „Auto fahren“.

Wie wichtig ist die Rahmenhöhe beim Fahrrad? ›

Rahmenhöhe ist das klassische Maß für die Größe eines Fahrrads. Die Rahmenhöhe gibt theoretisch den Wert von Mitte Tretlager bis Ende Sitzrohr an. Rahmenhöhe ist eigentlich nur in dem Sinne wichtig, da die Oberrohrlänge (und somit der Abstand vom Sattel zum Lenker) proportional zur Rahmenhöhe steigt.

Wie erkenne ich 26 Zoll Fahrrad? ›

An der Seitenwand des Fahrradreifens ist die Größe des Reifens in der Form von 40-622 (hier: 40 mm Breite und 622 mm Durchmesser) oder 26 x 1.6 (hier: 26 Zoll der Durchmesser und 1.6 Zoll die Breite) angegeben.

Wie misst man 26 Zoll Fahrrad? ›

In der Regel haben die Reifen normaler Fahrräder und auch E-Bikes einen Durchmesser von 26 oder 28 Zoll. Ein Kinderrad ist entsprechend kleiner. Bestimmen können Sie die Reifengröße ganz einfach: Messen Sie mit einem Maßband den Durchmesser des Reifens in Zentimeter und rechnen diesen Wert in Zoll um.

Welche Rahmengröße bei 183 cm? ›

Also bei 183 cm Länge würde ich auf keinen Fall über 19 Zoll nehmen wenn Du damit nicht nur auf Waldwegen fahren willst. Bin 180cm, fahre ein 19,25 Rocky und hätte es gerne etwas kleiner. Ausserdem musst Du bedenken, dass die Hersteller teilweise unterschiedlich messen. Aber trotzdem klingt 20Zoll abschreckend groß.

Welche Rahmengröße bei 184 cm? ›

Rahmengröße für Citybikes und Alltagsräder ermitteln
KörpergrößeRahmengröße
175-180 cm55-58 cm
180-185 cm58-61 cm
185-190 cm61-63 cm
190-195 cm63-66 cm
4 more rows

Welches Fahrrad bei 1 65 m? ›

Der passende Fahrradrahmen für Erwachsene mit einer Körpergröße zwischen 1,55 Meter bis 1,65 Meter besitzt eine Mindesthöhe von 14 Zoll. Menschen mit einer Körpergröße um die zwei Meter benötigen dagegen eine Rahmenhöhe von bis zu 26 Zoll.

Für wen ist ein 29 Zoll Fahrrad geeignet? ›

Für wen eignet sich ein 29 Zoll Mountainbike? 29er sind sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet. MTB-Neulinge werden die Laufruhe und das stabile Fahrverhalten zu schätzen wissen. Sie sind ideal, um das Selbstvertrauen zu stärken und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Was ist besser 26 oder 29 Zoll MTB? ›

Ein 29-Zoll-Rad eignet sich ideal für die meisten Mountainbiker, die sich ein komfortables Fahrrad zum Radwandern oder Ausfahrten am Wochenende oder im Urlaub wünschen. In den meisten Situationen auf der Strecke werden sich die größeren Räder angenehmer fahren lassen als die eines 26er-Mountainbikes.

Welches Fahrrad ist am bequemsten? ›

Unter den sportlichen Fahrradtypen ist das Trekkingrad vermutlich das bequemste. Ausgestattet mit Schutzblechen, Katzenaugen und Lichtanlage sowie Gepäckträger eignet sich das Trekkingrad optimal als Allrounder unter den Fahrrädern.

Welche Rahmengröße bei 168 cm? ›

Wichtige Neuigkeiten zu CUBE Modellen ab 2022
CUBE Rahmengröße Alu MTB-Hardtail (Größe / Rahmenhöhe / Raddurchmesser)Empfohlener Körpergrößenbereich in cm
M / 18" / 29"168 - 175
L / 20" / 29"175 - 183
XL / 22" / 29"183 - 191
XXL / 24" / 29"192 - 204
2 more rows

Wie viel Zoll braucht mein Kind? ›

Kinderfahrrad-Größentabelle
AlterKörpergrößeFahrradgröße in Zoll
2–3 Jahre85–100 cm12 Zoll
3–4 Jahre95–110 cm14 Zoll
4–5 Jahre110–120 cm16 Zoll
5–8 Jahre120–135 cm20 Zoll
2 more rows
Jun 12, 2020

Welche Rahmengrösse bei 170 cm? ›

Rahmenhöhen für Trekking-, Cross- & Fitness-Bikes
Körpergröße in cmRahmengröße (Zoll)Rahmengröße (cm)
150 - 16016" - 18"42 - 46
160 - 17018" - 20"46 - 51
170 - 17520" - 21"51 - 53
175 - 18021" - 22"53 - 56
4 more rows

Warum gibt es keine 26 MTB mehr? ›

Giant-Sprecher Sebastian Meyer-Detring begründet den Umstieg von 26 zu 27,5 Zoll mit technischen Vorteilen: "Unsere Ingenieure haben die neue Felgengröße zwei Jahre lang untersucht und sind zu einem klaren Ergebnis gekommen: Das lohnt sich." Genauso hätten sich auch Mountainbike-Profis geäußert.

Ist die Rahmenhöhe sehr wichtig? ›

Die Rahmengröße beeinflusst die Position des Fahrers auf dem Rad ganz besonders. Passt der Rahmen nicht zu deiner Schrittlänge, bekommst du Probleme dabei, die Kraft effektiv auf die Pedale zu übertragen. Auch die Körperhaltung wird ungünstiger: Bei besonders kleinen Rahmen muss sich dein Körper zu sehr verkrümmen.

Welche Rahmengröße bei 176 cm? ›

WICHTIG:
KörpergrößeKinder/JugendKörpergröße
101 - 110 cm16"166 - 170 cm
111 - 118 cm18"171 - 175 cm
119 - 128 cm20"176 - 180 cm
129 - 138 cm24"181 - 185 cm
5 more rows

Videos

1. Pendeln, Profil, Pannen: Was gute Reifen können müssen
(Die Fahrrad-Fanatiker)
2. Specialiced Levo 2020 Mullet Umbau | 29"er oder 27.5" besser? | MX E-MTB Test
(MTBover40)
3. So konfiguriere ich mir mein Falkenjagd oder Rennstahl Rad -Teil 1 Das Reise- und E-Bike
(Falkenjagd und Rennstahl Bikes - Parapera Gravel)
4. Visionen auf dem Sterbebett: Die Enthüllung der unsichtbaren Besucher am Ende des Lebens | Juli...
(Next Level Soul Podcast)
5. Absolute TOP 25 BEST High End DIY Decor Dupes On a BUDGET!
(Designed to the Nines)
6. Mit dem Motorrad durch Schweden | Das schönste Land für Motorradreisen | Reisebericht
(GS-Enthusiast)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Sen. Emmett Berge

Last Updated: 30/09/2023

Views: 5730

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Emmett Berge

Birthday: 1993-06-17

Address: 787 Elvis Divide, Port Brice, OH 24507-6802

Phone: +9779049645255

Job: Senior Healthcare Specialist

Hobby: Cycling, Model building, Kitesurfing, Origami, Lapidary, Dance, Basketball

Introduction: My name is Sen. Emmett Berge, I am a funny, vast, charming, courageous, enthusiastic, jolly, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.